04.11.2025

Auf ein Kölsch mit…

Michaela Cobanoglu hat 2020 Ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei FRÜH begonnen. Aufgrund von Kurzarbeit im Corona-Lockdown war der Start schwierig. Mit der Unterstützung und dem Zusammenhalt in der FRÜH-Familie hat Michaela trotz des holprigen Starts eine lehrreiche Ausbildungszeit genossen und ist heute ein festes Teammitglied in der Abteilung FRÜH-Event.

Wie lange bist Du jetzt schon bei FRÜH und was hat Dich damals hierhergebracht?
Im City-Center Chorweiler habe ich mich damals bei Herrn Fussel (Anm. d. Red.: Herr Fussel ist der Personalleiter bei FRÜH) persönlich vorgestellt und meine Ausbildung zur Industriekauffrau 2020 angefangen. Einige Bekannte waren bereits Auszubildende bei FRÜH, daher kam das so in Gesprächen auf und die Ausbildungsmesse im City-Center Chorweiler hat mich dann dazu gebracht. Meine Ausbildung habe ich 2023 erfolgreich beendet.

In welcher Abteilung arbeitest Du seit dem Abschluss Deiner Ausbildung?
Ich wurde direkt nach der Ausbildung in der Abteilung Logistik/ Event übernommen und arbeite dort seitdem.

Wie war Dein erster Ausbildungstag bei FRÜH?
Mein Start war ein bisschen anders, da ich nicht zusammen mit den anderen Azubis angefangen habe – umso schöner war es, wie herzlich mich alle aufgenommen haben.

Welches Erlebnis ist Dir besonders in Erinnerung geblieben?
Das ist tatsächlich meine mündliche Prüfung! Ich hatte sowas von Angst davor und Herr Fussel saß mit im Prüfungsausschuss und sein Grinsen nach meiner erfolgreichen mündlichen Prüfung war wirklich traumhaft. Herr Fussel hat alles dafür gegeben, dass wir so gut vorbereitet in die mündliche Prüfung starten konnten und sein Stolz war nicht zu übersehen. Das war ein wirklich schöner Moment.

Was gefällt Dir besonders an Deinem Arbeitsplatz?
Wir lachen sehr viel! Ab und zu entstehen einfach lustige Situationen – egal ob mit Kunden oder mit Kollegen. Das lockert den Arbeitsalltag schön auf.

Gibt es etwas, worauf Du besonders stolz bist?
Ja, das ist der CSD, unser Hauptprojekt in jedem Jahr. Da passiert so viel, bevor der CSD für die Öffentlichkeit startet und was die Besucher nicht sehen. Dieses große Projekt funktioniert nur, weil wir als Team so gut zusammenarbeiten

Was macht deinen Arbeitsalltag besonders?
Mein Alltag in der Saison kann wirklich stressig sein, aber genau das fordert mich heraus. Bei der Summe an Veranstaltungen, welche wir bedienen, kommt es natürlich auch oft vor, dass einige Wagen beschädigt werden und für folgende Veranstaltungen ausfallen. Sowas kann passieren, aber genau diesen Stress brauche ich auch.

Was wünschst Du Dir für die Zukunft in Deinem Team?
Ich wünsche mir, dass es so bleibt wie es ist. Ich glaube ich kann für alle im Team sprechen wenn ich sage, dass wir alle sehr zufrieden sind und dadurch alles funktioniert. Natürlich gibt es auch stressige Tage, in denen man sich mal „anzickt“, aber ich glaube, das gehört dazu.

Was sagst du, wenn ein Kölsch-Fan uns nach deinem Geheimtipp in Sachen „FRÜH“ fragt?
Das knusprige Schnitzel mit den leckeren Pommes und der hausgemachte Apfelstrudel mit Vanillesoße. Lecker. Am liebsten im Biergarten vom FRÜH „Em Tattersall“. Auch das Konzert auf der Rennbahn mit Fanta 4 war genial. Das ist ein echter Geheimtipp: Einfach mal die Rennbahn besuchen.

Welcher ist Dein Lieblingsslogan von FRÜH?
Mein Lieblingsslogan ist “FRÜH in voller Fahrt” und „Lieblingslaster“ auf unseren LKW's.

Gibt es ein Lieblingszitat oder eine Lebensweisheit, die Dich durch Deinen Alltag begleitet?
Lebe und denke nicht an morgen, lebe im hier und jetzt.

Das Interview führte C. Bade.

 

 

 

Alle News und Events
Alle Rundgänge
Tour schließen
  • FRÜH „Em Golde Kappes“
  • FRÜH „Em Jan von Werth“
  • FRÜH „Em Tattersall“
  • FRÜH „Himmel op Ääd“
Bitte klicken um die Location zu wechseln You are about to leave the VR Tour
Zurück zur Rundgang
Datenschutzerklärung Früh Gastronomie Homepage